Seit über 70 Jahren kümmern wir uns um Ihre Leidenschaften!
Das Unternehmen BCS wurde 1943 aus einer schlichten Idee seines genialen Gründers Luigi Castoldi geboren.
Castoldi begann mit einer kleinen Werkstatt in Abbiategrasso, einer Stadt in der Nähe von Mailand, als jene Gegend noch stark landwirtschaftlich geprägt war und das Leben der dort ansässigen Bauern sich vor allem um die Feldarbeit, Saat und Heuernte drehte, die ohne jede maschinelle Hilfe auskommen musste.
Castoldi schaffte Abhilfe mit der Idee der Entwicklung und Konstruktion eines selbstfahrenden Motormähers, der als einer der ersten in der Welt mit einem Verbrennungsmotor, wenn auch mit bescheidener Leistung, ausgerüstet war. Das Modell '243' war geboren und löste in der Landwirtschaftsszene jener Zeit eine regelrechte Revolution aus, da es dank seiner enormen Produktivität das harte Leben der Bauern konkret verbesserte.
Castoldi schaffte Abhilfe mit der Idee der Entwicklung und Konstruktion eines selbstfahrenden Motormähers, der als einer der ersten in der Welt mit einem Verbrennungsmotor, wenn auch mit bescheidener Leistung, ausgerüstet war. Das Modell '243' war geboren und löste in der Landwirtschaftsszene jener Zeit eine regelrechte Revolution aus, da es dank seiner enormen Produktivität das harte Leben der Bauern konkret verbesserte.
In sein Projekt involvierte der Ingenieur Luigi Castoldi den Finanzbeamten Camillo Bonetti aus Abbiategrasso und den begnadeten Mechaniker Severino Speroni. Der Firmenname 'BCS' entstand aus den Anfangsbuchstaben der drei Familiennamen.
Am Ende der 60er Jahre wagte BCS den Sprung in den Sektor der Grünflächenpflege und stellte die ersten multifunktionalen Einachsschlepper vor, die den bis dahin von teuren und sperrigen Maschinen dominierten Markt um leichtgewichtige und kleine Schlepper bereicherten.
Um der wachsenden Nachfrage nach einer Steigerung der Produktivität in der Landwirtschaft gerecht zu werden, führte BCS 1970 Mähwerke mit rotierenden Scheiben für Traktoren ein.
Im Jahr 2000 löste der Ingenieur Fabrizio Castoldi, Sohn des Firmengründers, seinen Vater an der Spitze des Unternehmens ab und wurde neuer Präsident.
Heute ist die BCS Group ein multinationaler Konzern an der Spitze des Mechanisierungssektors, dessen Tätigkeitsbereich die Planung und den Bau von Landwirtschaftsmaschinen, Maschinen zur Instandhaltung von Grünflächen, Maschinen für die selbstständige Erzeugung elektrischer Energie und Maschinen für mobiles Schweißen umfasst.
Die BCS Group verfügt über drei Produktionsstandorte mit ISO 9001 Zertifikat in Italien (Abbiategrasso, Luzzara und Cusago) und ist durch Vertriebspartner und Tochterunternehmen auf allen Kontinenten vertreten.